Hallo liebe Wasserfreunde in unserem heutigen Video geht es um das Thema Cola gegen Osmosefilter. In der letzten Zeit wurden wir des öfteren aufgefordert, einmal nachzuweisen wie leistungsstark unsere Osmoseanlagen sein können, da in der technischen Beschreibung aufgeführt ist, dass diese mit einer Feinheit von 0,0001 Mikron und einer Effizienz von 99,99%, aus mit bis zu 3.500 Schadstoffen belastetem Trinkwasser wieder klares, reines und wohlschmeckendes Osmosewasser herstellen zu können. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen mal einen Härtetest mit unserer Osmoseanlage Blue Infinity zu starten, da diese in der Lage ist durch ihr selbstansaugendes System, Flüssigkeiten insbesondere Wasser, jedoch in unserem Falle Cola selbstständig Ansaugen zu können und durch den Filterprozess wieder in klares Osmosewasser zu verwandeln. Wir sind nun hergegangen und haben handelsübliche Cola in einen Messbecher gefüllt und dabei die Filteranlage so modifiziert, dass diese mit den hinteren Anschlussmöglichkeiten, die Cola ansaugen, sowie das Permeat/Abwasser in ein extra Behälter und das Osmosewasser natürlich auch in einen extra Behälter produzieren kann. In diesem interessanten Video ist sehr anschaulich demonstriert was für die meisten professionellen Osmoseanlagen Standard ist? Unser Hightech Osmoseanlage Blue Infinity hat dazu noch besondere Fähigkeiten, wie das schon erwähnte selbstansaugende System, Quick Change Filterwechsel ohne Rückverkeimung und durch die 600 GPD Membran in der Lage ist bis zu 2.200 Liter reinstes Osmosewasser pro Tag zu produzieren? Dieses schlanke System arbeitet ohne Tank, dies heißt Directflow und ist so konzipiert, dass es in jeder Küche in den Spülenschrank passt. Nähere Informationen zu diesem Gerät findet ihr in unserem Shop.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

×