5 % Gutschein Code: “ QA17 “ Shop:
https://blue-water.shop Kanal:
https://t.me/Blue_Water_Osmosefilter - Chat:
https://t.me/ChristianBlueWater 1: Was ist Wasser Wasser wird chemisch als H2O bezeichnet und ist nach dem Entstehen der Erde durch Millionen Jahre andauernder Kometenhagel auf unseren Planeten gekommen. Es ist seit Anbeginn immer das gleiche Wasser, es befindet sich in einem ständigen Kreislauf und verlässt unsere Erde nie, da es durch unsere Atmosphäre nicht ins Weltall entweichen kann. Es verdunstet bis hoch in den Wolken verdichtet sich dort und fällt dann durch die Schwerkraft wieder als Schnee oder Regen auf die Erde.
2: Wozu dient Wasser Wasser ist ein Lösungsmittel sowie Informationsträger und ist die Grundlage allen Lebens für Pflanzen, Tiere und Menschen. Es versorgt all diese Lebensformen mit ausreichend Flüssigkeit, ohne die der sog. Stoffwechsel (der Austausch von allen Lebensnotwendigen Stoffen welche in den Organismus hinein und auch wieder hinaus gelangen müssen) in allen Lebensformen nicht funktionieren könnte. Man kann diesen Stoffwechsel auch als Verbrennungsmotor für unseren Organismus bezeichnen, da unsere sog. Lebensmittel durch das kauen im Mund aufgespalten und danach mithilfe von Wasser, Sauerstoff, Säuren, Enzymen und vielen anderen Stoffen zu unserer lebensnotwendigen Körperenergie umgebaut werden. Dabei entstehen viele Ablagerungen, Abfallstoffe und Schlacken, genau wie bei einem Verbrennungsmotor und ohne Wasser können diese nicht ausreichend ausgeschieden werden.
3: Wieviel Wasser sollte man trinken Der Mensch besteht bis zu 85 % aus Wasser, das Gehirn aus bis zu 90 %. Um eine optimale Versorgung gewährleisten zu können sollte ein erwachsener Mensch zwischen 2-3 Liter sauberstes und absolut Schadstofffreies Wasser trinken. Bei einer nur 10%igen Unterversorgung beginnen die ersten Probleme wie Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, Herzrasen u.v.m.
4: Warum sollten wir unser Leitungswasser filtern Vor tausenden von Jahren konnte man noch unbedenklich Wasser aus Seen, Flüssen und Bächen trinken. Doch seit Beginn des Industriezeitalters gelangen viele gefährliche Schadstoffe ungehindert in unser Wassernetz. Da die Filter der Klärwerke nicht fein genug sind, um ALLE relevanten Schadstoffe wie Medikamente, Industriechemikalien, Düngemittel und bis zu 3.500 weitere Schadstoffe und deren Stoffverbindungen welche oftmals im Nano Bereich liegen, restlos zu 100% aus unserem Trinkwasser zu entfernen.
5: Wie gefährlich ist Leitungswasser Da man oftmals die Belastung nicht sehen kann, ist es schwierig und teuer heraus zu finden was sich alles in unserem Trinkwasser befindet. Die Massenmedien liefern hierüber leider nur Unwahrheiten. Hierzu gibt es eigentlich unsere Trinkwasserverordnung die dieses Problem lösen sollte, jedoch nicht kann und dafür auch nicht vorgesehen ist. Diese stellt lediglich die Höhe der Schadstoffbelastung (in sog. Grenzwerten) von bis zu 50 Schadstoffen fest, ohne diese auch zu entfernen. Alle anderen mehr als 3.500 Schadstoffe und deren Stoffverbindungen werden gar nicht kontrolliert und können somit auch nicht gefunden werden.
6: Wie gefährlich ist PET Mineralwasser Im sog. Mineralwasser befinden sich die gleichen Schadstoffe wie im Leitungswasser, da dieses zum Teil aus Quellen (welche mittlerweile auch stark durch Umwelteinflüsse belastet sind) und Leitungswasser gemischt wird.
7: Was ist die Trinkwasserverordnung Die sog. Trinkwasserverordnung (TVO) gilt für die BRD und soll den Gebrauch von Trinkwasser und die darin bestehenden Verunreinigungen sowie Schadstoffbelastungen regeln. Dies bedeutet, dass in gewissen Zeitabständen Wasserproben genommen und hierbei nur bis zu 50 Schadstoffe getestet werden. Liegt die Schadstoffbelastung im vorgegebenen Grenzwert ist alles in Ordnung. Es gibt jedoch weit mehr als 3.500 Schadstoffe und deren Stoffverbindungen welche sich nachweislich in unserem Trinkwasser befinden. Diese werden in der TVO nicht getestet und können logischerweise somit auch nicht gefunden werden. In der TVO werden auch nur Schadstoffe getestet und diese auch nicht aus dem Trinkwasser entfernt. Zum einen ist die TVO hierfür nicht vorgesehen und dies wäre finanziell sowie logistisch gar nicht möglich.
8: Was ist der UNESCO Trinkwasservergleich Im Jahr 2012 hat die UNESCO weltweit die Trinkwasserqualität von 122 Ländern getestet und hierbei ist die BRD lediglich weit hinter Holland, Spanien und Bangladesch auf Platz 57 gelandet. So viel zur Trinkwasserverordnung und dem best kontrolliertesten Lebensmittel.
9: Warum riecht man kein Chlor im Leitungswasser Chlor wird dem Leitungswasser beigemischt um Keime abzutöten, damit die Menschen es nicht riechen können wird zusätzlich ein Geruchsstoff zum Neutralisieren beigemischt.
10: Wie gefährlich ist Chlor im Leitungswasser Chlor ist eine hoch giftige Industriechemikalie und kann Krebs sowie andere Krankheiten auslösen.
11: Wie gefährlich ist Kalk im Leitungswasser Kalk zerstört Wasserleitungen, Durchlauferhitzer, Waschmaschinen, Badarmaturen u.v.m., somit verkalkt dieser dann auch unsere Gefäße und lagert sich in den Gelenken ab. Viele bekommen davon u.a. Nierensteine. Dies wird heruntergespielt und man spricht hierbei lapidar um die übliche Altersbedingte Verkalkung.
12: Was ist die Mineral- und Tafelwasserverordnung In der Mineral- und Tafelwasserverordnung werden nur bis zu 20 Schadstoffe kontrolliert und wie bei der TVO die restlichen 3.500 Stoffe natürlich auch nicht.
13: Befinden sich auch Schadstoffe im PET Flaschenwasser PET Flaschenwasser ist ein Gemisch aus Quellwasser und Leitungswasser welches zur Desinfektion mit Kohlensäure versetzt wird und beinhaltet die gleichen 3.500 Schadstoffe wie auch im Leitungswasser.
14: Wie gefährlich ist PET Mineralwasser Wer gern einen Cocktail aus diversen Schadstoffen trinken möchte kann die für einen Literpreis von 0,60 bis über 1,80 € gerne tun. Es gibt jedoch gesündere und weit günstigere Möglichkeiten ein gutes Trinkwasser selbst herzustellen.
15: Wie gefährlich ist Brunnenwasser Brunnenwasser wird in der BRD nur durch einen Auftrag des Besitzers getestet und unterliegt nicht der TVO somit werden nicht einmal 50 Schadstoffe getestet. Fazit: Die Qualität von Brunnenwasser ist um ein Vielfaches schlechter als Leitungswasser.
16: Ist mineralienarmes Wasser Gesund Mineralienarmes Trinkwasser hat eine hohe Aufnahmekapazität für Stoffe und ist somit als Lösungsmittel sowie Reinigungsmedium für unseren Körper sehr gut geeignet.
17: Ist unser Trinkwasser ist das best kontrollierteste Lebensmittel Im Prinzip schon, da keine Banane auf bis zu 50 Stoffe kontrolliert wird. Jedoch wird hier nur kontrolliert und nichts entfernt.
18: Was bedeuten die Grenzwerte Grenzwerte in der TVO sind Werte die sich laut dieser sog. Verordnung in unserem Trinkwasser befinden dürfen. Ob diese nun Schädlich für unseren Körper und unsere Gesundheit sind spielt hierbei keine Rolle. Hierfür ist die TVO nicht vorgesehen. Die Entscheidung solch ein Wasser zu trinken oder nicht muss jeder Mensch für sich allein treffen.
19: Wer kontrolliert das Wasser-Leitungsnetz Niemand. Für das Leitungsnetzt gibt es keine gesetzliche Grundlage bzgl. der Qualität des darin fließenden Wassers. Hierbei befinden wir uns in einem gesetzfreien Raum.
20: Warum gibt es so viele verschiedene Wasserfiltersysteme Es gibt viele Produzenten welche verschiede Ziele verfolgen, die Gesundheit steht dabei nicht immer im Mittelpunkt. Doch die Qualität setzt sich in der Regel durch und nur ein kritischer Verbraucher wird auch sein ideales System finden.
21: Welche Filtersysteme gibt es Die einzigen Systeme welche wirklich in der Lage sind Schadstoffe bis zu 99,99 % effektiv zu entfernen sind Destillationsgeräte und mehrstufige Umkehrosmose-Anlagen. Einfache Aktivkohlefilter sind nur in der Lage gewisse Schadstoffe bis zu 30 % zu entfernen. Wasser-Ionisierungsgeräte sind keine Wasserfilter.
22: Warum gibt es so große Preisunterschiede Da Billigproduktionen nicht verboten sind und deren Effizienz oft nicht kontrolliert wird steht diesem Verkauf nichts im Wege. Jedoch hat sich Qualität stets bewährt und dies gilt bis heute. Diese Qualität setzt sich aus guten lebensmittelechten Bauteilen, beste Effizienz, hoher Wirkungsgrad, lange Haltbarkeit, guter Service und letztendlich einem guten Preis-Leistungsverhälnis zusammen.
23: Wie bekomme ich wirklich sauberes und gesundes Trinkwasser In dem ich selbst Sorge dafür trage, dass ich mein Wasser dort filtere wo es aus der Leitung kommt und hierbei keine Möglichkeit mehr besteht, dass Schadstoffe, Keime oder schlechte Frequenzen in dieses Wasser gelangen können.
24: Auf welches System kann ich mich zu 100% verlassen Die Umkehrosmose, da diese die feinste Filterleistung (0,0001 µ) besitz die derzeit technisch möglich ist.
25: Ist Osmosewasser totes Wasser Nein, dies sind Fake News und Falschaussagen von Umkehrosmose-Kritikern welche bei genauer Prüfung keinen Bestand mehr besitzen. In jeder Körperzelle herrscht osmotischer Druck und genau dieses Prinzip wird bei der Umkehrosmose verwendet.
26: Wie wichtig sind Mineralien Mineralien sind so wichtig wie die Luft zum Atmen. Sie setzen Prozesse in Gang und erhalten unseren Stoffwechsel, ohne diese Mineralien könnte kein Leben existieren.
27: Woher bekomme ich gute Mineralien Wasser ist nicht dafür vorgesehen unseren Körper mit Mineralien zu versorgen da diese oftmals für uns nicht Bioverfügbar sind. Die besten Mineralien bekommen wir aus unserer Ernährung wie z.B. Obst, Gemüse und auch Fleisch (wird dies möchte) oder aus einem guten Salz (z.B. Himalaya Salz, mit über 80 lebensnotwendigen Mineralien), da dieses nicht raffiniert ist, sowie handelsübliches Speisesalz aus dem Supermarkt welches nur noch aus zwei Stoffen wie (Natrium und Chlorid) besteht.
28: Wie gefährlich ist Leitungsdruck für unser Trinkwasser Leitungsdruck ist für unser Wasser überhaupt nicht gefährlich, da dieser fast überall besteht und ohne diesen das Wasser gar nicht zu uns gelangen könnte. Selbst beim Regen entsteht Druck, wenn dieser auf die Erde fällt und ein Tropfen dabei explodiert. Diese Panik wird durch Fake News und vielen Falschmeldungen von gewissen Leuten inszeniert um die Menschen zu verunsichern und in Angst zu versetzen, damit diese am besten gar nicht auf die Idee kommen sich einen Osmosefilter zu kaufen.
29: Was ist Energetisierung Energetisierung beschreibt einen Prozess, Wasser welches durch äußere Umstände in einen Streß- oder Chaos-Zustand geraten ist, durch gewisse Mechanismen wieder in eine Ordnungsstruktur zu bringen. Hierfür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten welche mehr oder weniger Hilfreich sein können. Was genau der beste Vorgang ist wird in unseren Blogbeiträgen genau erklärt.
30: Was können Heilsteine Gewisse Heilsteine oder auch Kristalle können durch ihre eigene positive Schwingungsstruktur diese an das Wasser (welches ein Informationsträger ist) weitergeben und somit auch in positive Schwingungen versetzen. Dieser Prozess ist jedoch nicht dafür geeignet Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen, da diese zuerst vorher beseitigt werden müssen. Alles andere mach hierbei keinen Sinn.
31: Was ist „Hexagonales Wasser“ Hexagonales Wasser wird neben (Dampf, Flüssig und Gefroren) oft als 4. Aggregatzustand (Gelförmig) bezeichnet. Dieser Zustand ist sehr wohl optimal für unsere Körperzellen um bestes und reinstes Wasser aufzunehmen. Es gibt viele Möglichkeiten hexagonales Wasser selbst herzustellen, einige hiervon sind: Verwirbeln, Einfrieren, Frequenzbehandlung, Besprechen, Heilsteine, Blume des Lebens, u.v.m. Energetisierung ersetzt dabei jedoch niemals einen guten Osmosefilter, da unser Wasser erst bis zu 99,99% gereinigt werden muss um dann energetisiert werden zu können. Ansonsten haben wir eine energetisierte Drecksuppe.
32: Wie wichtig ist Energetisierung Energetisierung ist sehr wichtig, damit unsere Körperzellen das Wasser optimal aufnehmen und verwerten können. Dies ist meist bei Leitungswasser und/oder PET Flaschenwasser nicht der Fall.
33: Was sind Wasserionisierungsgeräte Diese Geräte sind keine Wasserfilter, denn sie filtern die relevanten Schadstoffe nicht aus dem Wasser heraus, da diese Stoffe für die Funktion der Elektrolyse als Grundlage dienen. Ohne diese Stoffe könnte die Elektrolyse nicht stattfinden. Es wird lediglich basisches Wasser hergestellt welches einen sehr niedrigen Energiewert besitzt. Basisches Wasser lässt sich jedoch viel gesünder und preiswerter durch Umkehrosmose + Natron herstellen.
34: Was ist Destillation Diese Technik ist eine Zwischenlösung um reines Wasser durch einen Verdampfungsprozess mittels Aufkochen herzustellen. Jedoch erreicht diese Technik eine sehr geringe Ausbeute bei sehr hohen Stromkosten.
35: Was ist Umkehrosmose Umkehrosmose ist eine Technik welche vor über 60 Jahren von der NASA entwickelt wurde um Astronauten und Soldaten mit reinstem Trinkwasser bei sehr hoher Ausbeute und sehr geringen Kosten zu versorgen. Wasser wird durch eine sehr feine Membrane geleitet welche in der Lage ist mit einer Feinheit von 0,0001 µ bis zu 99,99 % alles Schadstoffe sicher aus dem Trinkwasser zu entfernen. Diese Technik wird mittlerweile weltweit zur Produktion von bestem Trinkwasser eingesetzt und hat sich mittlerweile in fast allen Bereichen wo reines, gesundes und leckeres Trinkwasser benötigt wird erfolgreich durchgesetzt.
36: Was ist Rückverkeimung Rückverkeimung entsteht überall dort wo keine geschlossenen Filtersysteme, Selbstreinigungsysteme, UV-Sterilisation, sowie Schnellwechsel Technik (Quick-Change) vorhanden ist. Durch Raumluft sowie Körperkontakt kann es zur sog. Rückverkeimung kommen. Diese ist bei unseren Filteranlagen ausgeschlossen.
37: Wie gefährlich ist Rückverkeimung Rückverkeimung kann Infektionen sowie andere Symptome auslösen und sollte dringend vermieden werden.
38: Wieviele Filterstufen sollte ein gutes System haben Ein gutes Sytem sollte mindestens 4 Filterstufen besitzen um die hohe Qualität zu gewährleisten.
39: Wie oft sollten die einzelnen Filterstufen gewechselt werden Je nach Belastung des Leitungswassers welches in die Filteranlage fließt sollten die Vorfilter alle 6-12 Monate gewechselt werden, die Membrane hierbei alle 18-24 Monate. Man kann dies mittels eines PPM Messgerätes zwischendurch testen. Wenn sich der Leitwert kontinuierlich von über 30 ppm weiter erhöht, ist es an der Zeit die Filter zu wechseln.
40: Was ist UV- Sterilisation Diese Technik eliminiert mittels UV-Licht jegliche Keimbelastung im Trinkwasser und eignet sich bestens für diese Reinigungsstufe.
41: Was ist Hydrogen ( H2 ) Wasser H2 Wasser ist Osmosewasser 1 (H2O Molekül) welches zusätzlich mit 1 (H2 Molekül – Wasserstoff) angereichert wird und hierdurch ein antioxidativer Prozess entsteht, welcher in der Lage ist freie Radikale einzufangen und somit den Organismus vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
42: Was ist basisches Wasser Basisches Wasser neutralisiert Säuren im Körper für eine gewisse Zeit und hilft dabei eine Azidose (Störung des Säure-Basen-Haushaltes) zu stoppen. Ein übersäuerter Körper ist sehr anfällig für viele sog. Krankheiten/Symptome und verringert die Zellatmung, welche die Basis für eine gute Sauerstoffversorgung und somit Gesundheit unseres Körpers ist. Im Laufe des Tages durchläuft unser Körper verschiedene Säure und Basen Zyklen, denn Säuren sich auch sehr wichtig für unsere Verdauung und die Verstoffwechselung unserer Nahrung. Wenn der Säurespiegel jedoch dauerhaft zu hoch ist, sollte dieser mittels leichtem Natron-Filterwasser regelmäßig neutralisiert werden.
44: Warum trinken Menschen noch Leitungswasser Weil diese sich noch nicht über die wirklichen Zustände informiert haben und immer noch glauben unser Leitungswasser sei zu 100% unbelastet.
45: Warum trinken Menschen noch PET Flaschenwasser Weil die Mineralwasserindustrie dies so möchte. Schlaue und kritische Menschen sind unerwünscht.
46: Ist ein Filtersystem schwierig zu installieren Nein, es gibt mittlerweile Schnell-Sets welche es jedem Kunden möglich macht eine Filteranlage innerhalb von 15 Minuten ohne großen Aufwand zu installieren.
47: Wie wichtig ist der Preis Hier sowie in vielen anderen Bereichen sind günstige Geräte oft Minderwertig und es fehlen wichtige Komponenten wie ein Schutz gegen Rückverkeimung, Vorort-Service, Garantie u.v.m. Es stellt sich meistens nach einiger Zeit heraus das dort im falschen Bereich gespart wurde.
48: Wie wichtig ist der Service Da eine Filteranlage ein Technisches Gerät ist kann es immer mal wieder zu Störungen kommen, hier ist ein guter Service und schnelle Erreichbarkeit sehr wichtig. Dies können Billiganbieter nicht leisten.
49: Was sind die wichtigsten Komponenten für ein gutes Filtersystem
- Schnelle und unkomplizierte Anschlusstechnik
- 5-Stufen Filtersystem
- 3-Temperaturen: Heiß, Kalt, Raum
- Integrierte Kaffeemaschine
- Integrierte Eiswürfelmaschine
- Integrierter Sodasprudler
- Geschlossenes System
- Keine Rückverkeimung
- Quick-Change Filterwechsel
- UV-Sterilisation
- Automatische Selbstreinigung
- Aqua Stop Sicherung
- Kindersicherung bei heißem Wasser
50: Gibt es das rundum Sorglos Paket Ja, wie Sie dies bekommen erfahren Sie hier bei Blue Water